Zu heiß für Hagen?
Im Elbers 800° wird nach amerikanischem Vorbild gegrillt

Es kann bis zu 30 Minuten lang dauern, bis man sein perfektes Steak auf dem Teller hat. Dafür kommt es aber in einer Qualität, an die man sich noch monatelang erinnert. Wer bereits renommierte Steakhäuser in den USA besucht hat, kennt den Montague 800°-Grill ganz sicher. Restaurantleiter Merlin Kedzior beschreibt die Zubereitung: „Zuerst kommt das Fleisch auf unseren Josper Holzkohle-Grill. Nur mit Öl oder geklärter Butter benetzt, wird es ein paar Minuten – je nach gewünschter Garstufe – auf Temperatur gebracht. Hat es etwa 300 Grad, muss es für 20 bis 30 Minuten in die Ruheschublade. Das macht einen großen Teil des Geheimnisses aus. Beim Grillen hat das Fleisch gewissermaßen Stress. Die Hitze ist unangenehm für organisches Material, in der Ruhephase kann sich alles wieder entspannen.“ Den perfekten Kick, die feine und nahezu karamellisierte Kruste um das innen so saftige und zarte Fleisch gibt dann der Profi-Gasgrill. „Hier kommt die Hitze nur von oben und mit bis zu 982 Grad“, so Merlin Kedzior, „jetzt stellt sich auch optisch der Grill-Effekt ein. Voraussetzung ist natürlich, dass man sehr hochwertiges Fleisch verwendet. Wir arbeiten nur mit ausgesuchten Lieferanten in Australien und den USA zusammen.“ Während des Wartens auf das perfekte Steak kann man die einzigartige Atmosphäre des Restaurants genießen. Wo einst die Gebrüder Elbers Textil verarbeiteten, entfaltet sich heute eleganter Industrie-Charme.

Auch für Feinschmecker und Vegetarier zu empfehlen
Die ehemalige Fabrikhalle hat bis zu 10 Meter hohe Decken. Mit dem goldenen Käfig im Innenraum und den bis ins Detail perfekt aufeinander abgestimmten Farben und Oberflächen wird allein der Aufenthalt hier zum besonderen Erlebnis. Von den Seiten lässt sich der Raum in verschiedenen Farben bestrahlen. Auch wenn man sich allein daran schon sattsehen könnte – das kulinarische Angebot ist breit. Merlin Kedzior: „Zu uns kommen auch Vegetarier, die die besonders große Auswahl an Fritten lieben. Golden French, Süßkartoffel-Fritten, Kartoffelröstio-Fritten oder unsere Black-Trüffel-Fritten, die wir von einem Feinkosthändler aus den Niederlanden beziehen, gibt es und wir haben grünen Spargel, Karotten oder wilden Brokkoli immer fest auf der Karte. Wir bieten Burger und Nudelgerichte an und für Peschetarier eine große Fischkarte. Frischen Hummer bringt uns der Feinkosthändler lebendig, kleine und die großen Garnelen haben wir oder auch mal einen Lachs, der ebenfalls im Ganzen hier ankommt.“ Allein durch die Größe der Halle fühlen sich die Gäste auch zu Corona-Zeiten wohl und sicher. Gemäß der Konzession dürften hier 90 Gäste bewirtet werden, derzeit beschränkt man sich aber vorschriftsmäßig auf 45 Personen. Außen gibt es zwölf weitere Tische, wo ebenfalls 40 Menschen Platz nehmen können. Die Elbershallen sind fußläufig nur fünf Minuten vom Marktplatz entfernt, von der Stadthalle oder dem Mercure Hotel erreicht man sie über die Volme, und es gibt genügend Parkmöglichkeiten vor Ort. Orientieren kann man sich am großen Schornstein neben der neuen Färberei und dem Theater an der
Volme. Allerdings ist eine Reservierung zu empfehlen. Denn das perfekte Steak in faszinierender Umgebung ist begehrt. ■
Text: Daniela Prüter, Fotos: Elbers
Elbers 800 Grad Grill + Bar
Frankfurter Str. 24, 58095 Hagen
Telefon: 02331 3490290
www.elbers800grad.de

